Herbstzeit ist Hochsaison für Kürbisse

Der Herbst ist da und damit werden wieder viele Kürbisgerichte zubereitet. Doch dürfen auch Hunde und Katzen Kürbisse essen? Dürfen sie, aber nur Speisekürbisse. Diese können in kleinen Mengen dazu gefüttert werden. Bei den gängigen Kürbissorten wie Hokkaido, Butternut, Bischofsmütze, Muskat- und Spaghettikürbis usw. aus dem Supermarkt oder Bioladen wurden die Bitterstoffe weggezüchtet. Diese Kürbisse […]
Mein Hund leckt sich (immer wieder) die Pfoten

Ein Hund verwendet seine Zunge, um seinen Körper und auch seine Pfoten zu putzen und zu pflegen. Es ist also in erster Linie nichts Beunruhigendes, wenn er sich die Pfoten leckt. Fängt er jedoch an, sich exzessiv die Pfoten zu belecken, sollte man überlegen, ob möglicherweise ein gesundheitliches Problem dahinter steckt. Denn durch ständiges Lecken […]
Welpen abzugeben – Fünf Wochen alt

Wenn ich ähnliches über Welpen wieder mal irgendwo lese, krampft sich mein Magen zusammen. Angehende Hundebesitzer können es mitunter kaum erwarten, ihren Welpen bei sich daheim begrüßen zu dürfen. Doch zum Wohle der kleinen Fellnase lohnt es sich, noch ein wenig länger Geduld zu haben. Warum ist eine zu frühe Trennung von der Mutter schlecht […]
Arthrose und Therapiemöglichkeiten bei Hunden

Der Hund hat Anlaufschwierigkeiten, gerade nach längerem Liegen? Und er wirkt etwas steif und unbeweglich? Vielleicht spielt und rennt er auch nicht mehr so gerne, wie er es sonst gemacht hat? Spätestens wenn der Hund humpelt, ist klar, dass er unter Gelenksschmerzen leidet. Arthrose entwickelt sich über einen längeren Zeitraum und meist merkt der Besitzer […]
Hundepfoten im Sommer – die Gefahr von Verbrennungen

Endlich ist er da – der Sommer. Draußen ist es warm und wir können die Sonne und ev. Ausflüge in die Natur genießen. Immer wieder sehe ich Menschen auf Fahrrädern und neben ihnen einen Hund, der mit hechelnder Zunge versucht mitzuhalten. Aber in der Hitze sind lange Strecken am Fahrrad genauso wie lange Spaziergänge extrem […]
Sie krabbeln, sind blutsaugend und kommen alle Jahre wieder: Die Zecken!

Zwar handeln wir uns nicht so oft Zecken ein, wie unsere Hunde und Katzen, doch sind sie für Menschen gefährlicher. Ich hatte mal eine Zecke im Hinterkopf, eines meiner Kinder am Po. Ganz persönlich weiß ich nicht, was ich schlimmer finden soll: Spinnen oder Zecken. Ich entscheide mich für die Zecke. Zecken sind zudem auch […]
Hat dein Hund Mundgeruch?

Riecht dein Hund übel aus der Schnauze, kann es ein Anzeichen für grundlegende Erkrankungen der Maulhöhle sein. Oftmals stecken Probleme mit Zähnen und Zahnfleisch dahinter. Ebenso können Tumore im Maul-, Rachen-, Halsbereich für Maulgeruch verantwortlich sein, sowie auch ein Pilzbefall der Maulschleimhaut Verschiedene Erkrankungen, wie z. B. an den Nieren, der Leber oder des Magen-Darm-Trakts […]
Hat deine Katze Mundgeruch?

Schlechter Atem kann verschiedene Ursachen haben. Oftmals stecken Probleme mit Zähnen und Zahnfleisch dahinter. Es kann aber auch auf Erkrankung der inneren Organe oder auf eine Stoffwechselerkrankung hinweisen. Verschiedene Erkrankungen, wie z. B. an den Nieren, der Leber oder des Magen-Darm-Trakts können ebenfalls Mundgeruch bei Katzen verursachen. Gesunde Katzen haben keinen Mundgeruch. Außer vielleicht kurz […]
Besinnliche Weihnachtszeit oder doch die stressigste Zeit des Jahres?

Unser Stress überträgt sich auf unsere Katzen und Hunde. Je näher Weihnachten rückt, desto hektischer wird bei uns alles. Statt wie gewohnt die meiste Zeit des Tages am Schreibtisch zu sitzen, laufe ich hin und her und verlasse das Haus und komme wieder. Meine Katzen, die sonst sehr entspannt sind, merken die Unruhe deutlich. Normalerweise […]