
Der ultimative Leitfaden: Arthrose bei Katzen
Arthrose ist eine der häufigsten Gelenkerkrankungen bei älteren Katzen. Man unterscheidet eine primäre und sekundäre Form. Bei der primären Form ist keine direkte Ursache festzustellen,
Mit Einfühlungsvermögen und Expertise in meinen Fachgebieten findest du in meinem Blog zu Futterberatung und Tierpsychologie viel Wissenswertes für deinen kleinen Liebling.
Solltest du zu deiner Frage hier nicht fündig werden, dann kontaktiere mich gerne – vielleicht ist ja genau dein Thema geeignet für den nächsten Beitrag.
Arthrose ist eine der häufigsten Gelenkerkrankungen bei älteren Katzen. Man unterscheidet eine primäre und sekundäre Form. Bei der primären Form ist keine direkte Ursache festzustellen,
Dieses Mal geht es speziell um weiße Zecken – auch Igelzecke genannt. Das Beitragsbild hat mir meine Nachbarin geschickt. Es zeigt eine Igelzecke, eine weiße
Die Pankreas (Bauchspeicheldrüse) ist ein Organ des Verdauungstrakts. Probleme mit der Bauchspeicheldrüse treten bei Hunden und Katzen leider häufig auf – oft in Form einer
Vergangen Samstag kam eine Bestellung mit Katzenspielzeug für meine zwei Miezen bei mir an. Eine kleine Stange, umwickelt mit Sisal, an den Enden jeweils mit
Der Herbst: Kuschelzeit für Mensch und Katze. Nun beginnt auch die Jahreszeit, in der viele Katzen eher den Großteil des Tages verschlafen, anstatt aktiv unterwegs
Der Herbst ist eine wunderbare und farbenfrohe Jahreszeit. Wir können bei Spaziergängen mit den Füßen durch das Laub rascheln und unsere Hunde springen begeistert in
Immer wieder man über die angeblichen Vorteile von Trockenfutter lesen. So heißt es beispielsweise: Trockenfutter ist gut für die Zähne Es macht satt Es hilft
Trockenfutter ist praktisch in der Handhabung. Es ist lange haltbar und geruchsneutral. Die Deklarationen versprechen oftmals viel frisches Fleisch. Zudem sorgen zahlreiche Umschreibungen dafür, dass
Die Regale sind voll. Der Markt mit Trockenfutter boomt. Hersteller locken stetig mit neuen Futtersorten, die eine noch bessere und noch raffiniertere Rezeptur versprechen. Natürlich
Das Ess- und Jagdverhalten verschiedener Lebewesen zeigt, dass wir sie in zwei Hauptgruppen unterteilen sollten. Herbivoren: Das sind Lebewesen, die sich ausschließlich von verschiedensten Pflanzen
Website developed by Ingrid Nemeth – All rights reserved.