Der Haarwechsel beim Hund – Ein natürlicher, aber anspruchsvoller Vorgang

Wenn Hunde ihr Fell wechseln, ist das weit mehr als nur ein jahreszeitlicher Haarverlust. Es ist ein komplexer biologischer Prozess, der von Hormonen gesteuert wird und den gesamten Organismus beansprucht. Je nach Rasse, Alter, Gesundheitszustand und Lebensweise verläuft er unterschiedlich. Typischerweise findet der Haarwechsel zweimal im Jahr statt: Im Frühjahr, wenn das dichte Winterfell ausfällt, […]

Salmonellengefahr für Tiere und Menschen

Salmonellen

Aktuelle Entwicklungen bei Hunde- und Katzenfutter: Das solltest du wissen Die Welt der Tiernahrung steht aktuell im Fokus – und das aus gutem Grund. Rückrufaktionen wegen Salmonellenbelastung und Warnungen vor schädlichen Kauknochen machen deutlich, wie wichtig es ist, bei der Futterauswahl aufmerksam zu sein. Als Tierbesitzer trägst du die Verantwortung für die Gesundheit deines Vierbeiners, […]

Frostschutzmittel – die unterschätzte und oft tödliche Gefahr für Tiere

Frostschutzmittel

Ein frostiger Januarmorgen, die Welt glitzert unter einer dicken Schicht Raureif und der Winter zeigt sich von seiner schönsten Seite. Aber diese Jahreszeit birgt versteckte Gefahren für Hunde und Katzen. Eine besonders heimtückische Gefahr ist Frostschutzmittel, das bereits in kleinen Mengen tödlich sein kann. Warum ist Frostschutzmittel so gefährlich? Im Winter nutzen wir Enteiser und […]

Hundemessen ohne Hunde

Hundemesse ohne Hunde

Immer wieder sieht man zahlreiche Hunde auf Messen und anderen Events, die für Menschen konzipiert sind. Besonders auf Tiermessen, die Hunde als Thema haben, könnte man annehmen, dass die Anwesenheit von Hunden selbstverständlich ist. Doch bei näherem Hinsehen stellt sich dann doch die Frage, ob solche Veranstaltungen wirklich hundefreundlich sind. Vor kurzem war ich auf […]

Arthrose im Herbst bei Hunden und Katzen – Tipps während der kälteren und feuchten Jahreszeit

Herbstlandschaft

Arthrose ist eine weit verbreitete Gelenkerkrankung, die nicht nur uns Menschen betrifft, sondern auch Hunde und Katzen. Besonders jetzt im Herbst, wenn das Wetter feuchter und kälter wird, haben viele Vierbeiner verstärkte Beschwerden. Diese degenerative Gelenkerkrankung verursacht Schmerzen und Bewegungseinschränkungen, die durch die sinkenden Temperaturen oft noch verschlimmert werden. In diesem Beitrag erfährst du, wie […]

Gemeinsam mit der Tierärztin Dr. med. vet. Beatrice Dülffer-Schneitzer spreche ich in unserem Podcast „Tierisch vital“ über verschiedene Themen.

Hör gleich mal rein!